Die Tischtennisabteilung wurde gegen Ende der 1960er Jahre gegründet. Der Wettkampfbetrieb beschränkte sich bis Anfang der 1980er Jahre auf postinterne Vergleichsspiele gegen Postsportvereine aus der näheren und weiteren Umgebung. 1982 wurde der Post SV Lüdenscheid Mitglied beim WTTV und zur Saison 82/83 wurde erstmals eine Mannschaft zur Teilnahme an Meisterschaftsspielen gemeldet. Mit der Gründung des Post SV im Jahre 1965 fand sich eine Gruppe Sportinteressierter, die bereits nach kurzer Zeit geteilt wurde in eine reine Fußballabteilung und die Abteilung „Sport für jedermann”. Als Übungsstätte standen dieser neuen Abteilung des noch jungen Post SV zunächst die Turnhalle des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, später die Turnhalle Wefelsohl und seit 1972 die Turnhalle Obertinsberg zur Verfügung.
Stichwörter, Firmentätigkeit
Sportverein, Mannschaft, A-Jugend, B-Jugend, C-Jugend, D-Jugend, E-Jugend, F-Jugend, Tischtennis, Schach, Sport für Jedermann, Mannschaften, Altherren, postsportverein